Loading ...
Postprozessmessung

Postprozess-Messung in der Automation und Montage

Hohe Qualitätsstandards in Folgeoperationen

Hohe Anforderungen an die Werkstückqualitäten, insbesondere für Folgeoperationen, erfordern innovative Fertigungsprozesse mit integrierter Messtechnologie in der Maschine. Bestimmte Präzisionsbearbeitungen aber auch Finish-Bearbeitungen sind ohne diese Zusatzfunktion nicht denkbar.

So sind zur Kontrolle der Prozesssicherheit beim Feindrehen oder Reiben von Funktionsbohrungen häufig nachgelagerte Postprozess-Messeinrichtungen erforderlich. Diese ermitteln z. B. eine Durchmesserveränderung aufgrund des Werkzeugschneidenverschleiß in µ-Genauigkeit und nehmen eine entsprechende Kompensation an der Maschine vor.

Ähnliche Anforderungen entstehen bei hochgenauen Folgeoperationen auf unterschiedlichen Maschinen, wenn sich das Referenzmaß nicht über das Spannmittel ergibt. Typische Bearbeitungen sind Passlager an wellenförmigen Teilen, hier spricht man von Preprozess-Messungen zur Werkstück-Lagevermessung und Prozesskontrolle, bevor mit der Zerspanung in der Maschine begonnen wird.

Das Felsomat Drehzentrum FTC 180 bietet aufgrund des modularen Konzeptes eine Vielzahl von Möglichkeiten, Messeinrichtungen mit Messrechnern und Statistikfunktionen zu integrieren. Taktile oder berührungslose Messtaster mit mehreren Messebenen und der Selbstkalibrierungseinrichtung stehen zur Verfügung und werden Ihren Anforderungen entsprechend angepasst. Alle notwendigen Bewegungsabläufe führt die Maschine vollautomatisch durch. Entsprechende Schutzeinrichtungen wie Auflaufsicherung gehören, ebenso wie das vorherige Reinigen der Messstellen, zum guten Standard des Lieferumfanges.

Aktuell

EMO 2023

18.-23.09.2023, Hannover

CTI Symposium USA

24.-25.05.2023, Novi, MI, USA, Stand D5

CWIEME Berlin 2023

23.-25.05.2023, Berlin, Halle 2.2 / Stand B10-C10

Felsomat Girls'Day

27.04.2023, Königsbach-Stein

China International Machine Tool Show

10.-15.04.2023, Beijing, Hall W1 / Stand A101