Identifizierungssysteme und Teileverfolgung
Produkt- und Kostenrisiken signifikant reduzieren / Logistisch und gesetzlich auf der sicheren Seite
Die einfache Steuerung von modernen, kompletten Fertigungsprozessen wäre ohne den Einsatz von maschinenlesbaren DataBar-, Data-Matrix-, RFID- oder anderen Identifizierungssystemen aus heutiger Sicht nicht mehr denkbar. So eröffnen diese Systeme ein umfassendes Spektrum an Optionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, vom Rohteil über die einzelnen Fertigungsprozessschritte bis hin zum Point of Sale. Es ist nun möglich, die Werkstücke eindeutig identifizierbar zu machen, strukturiert vollautomatisch zu erfassen, zu dokumentieren und die komplette Produkthistorie zu verfolgen. Beispielsweise können dadurch neben der eindeutigen Identifikationsnummer auch eine Chargennummer oder ein Fertigungsdatum im gleichen Code verschlüsselt werden.
Die Teileverfolgung und Lagerverwaltung schließt nahezu jegliche Fehler aus, dadurch ist die Warenrückverfolgung konsequent umsetzbar. Im Falle von Qualitätsbeanstandungen werden die Produkt- und Kostenrisiken signifikant reduziert.
Felsomat bietet diese Technologie im Bereich der Automationslösungen. Dazu gehört das Aufbringen des Codes mittels Laserquellen, Nadelprägern oder Tintenstrahldruckern genauso wie das Auslesen der Informationen vor und nach den Bearbeitungsstationen oder SPC-Schubladen. Die Informationen werden anschließend über zertifizierte Schnittstellen an übergeordnete Leitrechnersysteme oder direkt an die Bearbeitungsstation weitergeleitet.
Mit dieser Technologie werden Sie sowohl den logistischen als auch gesetzlichen Anforderungen gerecht.